164 - Das digitale Fundament im Handwerk – Qualität wie auf der Baustelle
Keine halben Sachen – auch nicht online
14.08.2025 22 min Nico Buhlinger
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Podcastfolge spreche ich über das digitale Fundament im Handwerk – und warum es mit derselben Sorgfalt geplant werden sollte wie jede Baustelle.
Ich zeige auf, wie digitale Prozesse, Tools und Strategien sinnvoll und stabil in bestehende Handwerksbetriebe integriert werden können – mit Qualität, Substanz und Weitsicht.
Ich zeige auf, wie digitale Prozesse, Tools und Strategien sinnvoll und stabil in bestehende Handwerksbetriebe integriert werden können – mit Qualität, Substanz und Weitsicht.
In dieser Folge geht es um die entscheidende Grundlage für die Zukunftsfähigkeit im Handwerk: das digitale Fundament. Ich spreche darüber:
- Warum digitale Qualität genauso wichtig ist wie handwerkliche Präzision.
- Welche Fehler häufig gemacht werden – und wie du sie vermeidest.
- Welche Bausteine zu einem stabilen digitalen Fundament gehören.
- Warum digitale Schnellschüsse oft teuer werden.
- Was Handwerker von ihrer Baupraxis auf die Digitalisierung übertragen können.
- Wie du dich vor Datenverlust, Hackerangriffen und Image-Schäden schützt.
- Weshalb klare Ausrichtung, sichere Prozesse und passende Technik unverzichtbar sind.
Die Folge zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein tragfähiges digitales Fundament legst – ohne Überforderung, ohne unnötigen Ballast, dafür mit Struktur, Klarheit und Zukunftsperspektive.
🔜 In der nächsten Folge 165: Vom Chaos zum Plan – So startest du ohne Technikfrust in deine digitale Zukunft.