182 – Warum Unternehmen gerade so offen sind wie der Louvre beim Einbruch
Wenn du KI-Agenten unkontrolliert einsetzen lässt, wird aus deinem Betrieb schneller ein Tatort, als dir lieb ist.
21.10.2025 7 min Nico Buhlinger
Zusammenfassung & Show Notes
Heute spreche ich über einen spektakulären Einbruch im Louvre 
– und warum genau solche Szenarien auch in deinem Unternehmen passieren können.
– und warum genau solche Szenarien auch in deinem Unternehmen passieren können.
Unsichtbar, still und hochriskant:
KI-Agenten übernehmen Aufgaben, treffen Entscheidungen – und schleusen dabei unbemerkt Daten nach außen.
Noch gefährlicher wird’s, wenn diese Systeme ungeplant, ungeprüft und undokumentiert laufen.
Dann lassen sie auch ungebetene Gäste mit rein.
KI-Agenten übernehmen Aufgaben, treffen Entscheidungen – und schleusen dabei unbemerkt Daten nach außen.
Noch gefährlicher wird’s, wenn diese Systeme ungeplant, ungeprüft und undokumentiert laufen.
Dann lassen sie auch ungebetene Gäste mit rein.
Wie du verhinderst, dass dein Unternehmen digital ausgeraubt wird, erfährst du in dieser Folge des Podcasts.
Heute spreche ich über einen digitalen Albtraum, der leise beginnt – und katastrophal enden kann. 
Der Einbruch im Louvre hat nicht nur Kunstwerke verschwinden lassen, sondern auch einen Gedanken bei mir ausgelöst:
Wenn das in einem Hochsicherheitsmuseum möglich ist
– wie sicher sind dann unsere Unternehmenssysteme?
Der Einbruch im Louvre hat nicht nur Kunstwerke verschwinden lassen, sondern auch einen Gedanken bei mir ausgelöst:
Wenn das in einem Hochsicherheitsmuseum möglich ist
– wie sicher sind dann unsere Unternehmenssysteme?
Ich nehme dich mit zurück in meine Zeit als Fachlehrer für Nachrichtentechnik. 
Dort habe ich gelernt:
Es gibt keine 100 %ige Sicherheit – nur kluge Risikominimierung.
Doch mit dem Aufstieg von KI-Agenten verändern sich die Spielregeln dramatisch.
Dort habe ich gelernt:
Es gibt keine 100 %ige Sicherheit – nur kluge Risikominimierung.
Doch mit dem Aufstieg von KI-Agenten verändern sich die Spielregeln dramatisch.
Diese Folge zeigt dir:
- Warum moderne KI-Tools nicht einfach „Werkzeuge“ sind – sondern eigenständig handeln können.
- Welche Fragen du dir stellen musst, bevor du neue Systeme einsetzt.
- Wie du mit gesundem Menschenverstand und klarer Dokumentation echten Schutz aufbaust.
Denn der wahre Einbruch passiert nicht durch die Tür 
– sondern durch die unsichtbaren Verbindungen deiner digitalen Infrastruktur.
– sondern durch die unsichtbaren Verbindungen deiner digitalen Infrastruktur.